Team Oken zweimal auf dem Podest
Mit jeweils einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft trat das Oken-Gymnasium Offenburg beim Landesfinale von »Jugend trainiert für Olympia« in der Leichtathletik an. In Heilbronn zeigten die Teams bei optimalem Wetter starke Leistungen und erreichten mit den Rängen zwei und drei zwei Podestplatzierungen.
Die Mädchenmannschaft, betreut von Lutz Rolker und der Abiturientin Nele Neumann, trat in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2004 und jünger) an und konnte sich am Ende eines anstrengenden Tages einen sehr guten dritten Platz mit 6625 Punkten hinter Sieger Max-Planck-Gymnasium Schorndorf (7069) und dem Scheffel-Gymnasium Bad Säckingen (6690) erkämpfen.
Vanda Skupin-Alfa am schnellsten
Besonders stark war im Team Oken Vanda Skupin-Alfa, die mit 10,16 Sekunden die schnellste 75-m-Zeit aller Teilnehmerinnen erzielte. Jessica Funk über 800 m (2:34), Sara Lischka im Weitsprung (4,78 m) und Ariane Pfundstein im Ballwurf (48,50 m) konnten ebenfalls viele Punkte für die Offenburgerinnen ergattern. Eine insgesamt sehr starke Teamleistung, bei der sich auch Lena Benz gegen die bis zu drei Jahre älteren Athletinnen über 800 m (3:01) behaupten konnte, fand ihren krönenden Abschluss in den 4×75-m-Staffeln der Mädchen. Sowohl die erste Staffel (39,69) in der Besetzung Sara Lischka, Vanda Skupin-Alfa, Louisa Basler und Jessica Funk, als auch die zweite Staffel (41,36) mit Julia Lengardt, Dünya Alkhabour, Marina Meier und Nicole Elysev kamen bei ihren Läufen jeweils als Erste ins Ziel und nahmen hier ihren Konkurrentinnen die entscheidenden Punkte ab.
Gute Kooperation
In der Wettkampfklasse II gingen die 15-17-jährigen Jungen an den Start. Die gute Kooperation mit dem ETSV Offenburg zeigte sich auch an diesem Tag, da Werner Daniels und Marcus Skupin-Alfa das Team Oken nach Heilbronn begleiteten und die Betreuung der Jungenmannschaft übernahmen. Die Jungs konnten sich im Vergleich zum Kreisfinale in fast allen Disziplinen verbessern und erreichten mit 8313 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz hinter dem siegreichen Otto-Hahn-Gymnasium Luwdwigsburg (8702) und vor dem Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim (7718).
Justin Woit stark
Eine außergewöhnliche Leistung zeigte hier Justin Woit im 100-m-Sprint, in dem er mit 11,36 Sekunden die zweitschnellste Zeit des Tages vorweisen konnte. Viele Punkte bekamen auch Johann Daniels für seine 46,68 m im Speerwurf, Finn Heitzmann für 6,05 m im Weitsprung sowie Malik Skupin-Alfa, der mit 2:00,24 Minuten über 800 m nicht zu stoppen war. Mit 1,75 m war Fynn Schmid der drittbeste Hochspringer seiner Altersklasse. Weitere persönliche Bestleistungen über 800 Meter von Jason Leichler (2:11) und Tom Bächle (2:14), Patrick Saar über 100 Meter (11,94), Luis Oberle im Kugelstoßen (10,62 m) und Philipp Dudek im Weitsprung (5,52 m) rundeten die tolle Teamleistung ab.